IGS Home

Neue Ablauf- und Aufbauorganisation

01.07.2024

Mit der Bekanntgabe der neuen Ablauf- und Aufbau­organi­sation schliesst die IGS GmbH einen mehrjährigen Trans­formations­prozess ab. Ivan Salton, Leiter Management-Services und stellvertretender Direktor, wird neuer CEO des St. Galler IT-Unternehmens. Der 55-jährige Wirtschafts­informatiker übernimmt die operative Leitung der IGS per 1. Juli 2024.

Stärkung des Portfolio- und Projektmanagements

Ivan Salton folgt auf Markus Leu, der die IGS während 14 Jahren als Direktor prägte und zuvor bereits seit 2006 den Bereich Service Design verantwortete. Markus Leu hat auch nach der Stabsübergabe an Ivan Salton nicht vor, leiser zu treten. Vielmehr wird er seine umfassende Fachexpertise und Erfahrung weiterhin für die Strategieprojekte der IGS zur Verfügung stellen. Der Aufsichtsrat dankt Markus Leu herzlich für sein grosses Engagement.

Ivan Salton, CEO / Vorsitzender der Geschäftsleitung

Erweiterung der Geschäftsleitung
Das Reorganisationsprojekt «IGS 4.0» mit dem Ziel, Prozesse, Organisation und IT-Systeme auf Verbesserungs­potenzial zu überprüfen und weiterzuentwickeln, wurde vom Aufsichtsrat initiiert. Ivan Salton leitete dieses Change-Projekt, an dem die IGS ihre Gesellschafterinnen aktiv beteiligte. Man beschränkte sich inhaltlich nicht nur auf technologische Innovations­themen. Vielmehr ist dieses Projekt in hohem Masse auch ein kultureller Trans­formations­­prozess, mit dem die Etablierung eines neuen Führungs­verständnisses einhergeht.

Die IGS wird in Zukunft von einem sechsköpfigen Gremium geführt. Diesem gehören neben CEO Ivan Salton fünf Geschäfts­bereichs­verantwortliche an:
Der Bereich Innovation, Portfolio und Projekt Management (IPP) wird interimistisch von Daniel Steiger geleitet. Dieser Bereich treibt Innovationen voran, steuert das Portfoliomanagement und begleitet den Produkt­entwicklungs­prozess mit Projekt­management Expertise. Für das Produkt- und Prozess Management (PPM) ist interimistisch Ivan Salton verantwortlich. In diesem Geschäftsbereich sind die kundenzentrierten Wertschöpfungs­prozesse und Applikationen angesiedelt. Wir freuen uns, dass wir im Value Stream Arbeitgebende weiterhin auf die Leitung von Donato Busa, und im Value Stream Versicherte und der Cross Teams auf die Leitung von Jens Wiebe zählen dürfen. Die Position des Geschäftsbereichsleiters PPM soll mit der Leitung des noch zu besetzenden Value Streams Digital Core Services kombiniert werden. Der Bereich Lieferanten­management, Architektur und Bereitstellung (LAB) steht unter der Leitung von Hartmut Prigge. Dieser Bereich verantwortet die effiziente Bereitstellung der Software-Lösungen für unsere Gesellschafterinnen in enger Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungs­partnern. Der von Fritz Treichel geleitete Bereich Betrieb (BET) stellt mit standardisierten und automatisierten Dienstleistungen einen wirtschaftlichen, effizienten und stabilen Betrieb und Support sicher. Der interimistisch von Henry Frei geleitete Bereich Management Services (MSE), mit Fokus auf Personal­management, Finanzen und Sourcing-Themen, unterstützt alle Geschäftsbereiche, ihre Ziele zu erreichen.

Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass die Einführung und Etablierung der neuen Ablauf- und Aufbau­organisation die Position der IGS als führendes Kompetenz­zentrum für IT-Dienstleistungen im Bereich der ersten Säule nachhaltig stärken wird. Er dankt an dieser Stelle allen Mitarbeitenden der IGS, ihren Gesellschafterinnen sowie allen externen Partnern herzlich für ihre Unterstützung.

jobs@IGS