Erweiterung der Geschäftsleitung
Das Reorganisationsprojekt «IGS 4.0» mit dem Ziel, Prozesse, Organisation und IT-Systeme auf Verbesserungspotenzial zu überprüfen und weiterzuentwickeln, wurde vom Aufsichtsrat initiiert. Ivan Salton leitete dieses Change-Projekt, an dem die IGS ihre Gesellschafterinnen aktiv beteiligte. Man beschränkte sich inhaltlich nicht nur auf technologische Innovationsthemen. Vielmehr ist dieses Projekt in hohem Masse auch ein kultureller Transformationsprozess, mit dem die Etablierung eines neuen Führungsverständnisses einhergeht.
Die IGS wird in Zukunft von einem sechsköpfigen Gremium geführt. Diesem gehören neben CEO Ivan Salton fünf Geschäftsbereichsverantwortliche an:
Der Bereich Innovation, Portfolio und Projekt Management (IPP) wird interimistisch von Daniel Steiger geleitet. Dieser Bereich treibt Innovationen voran, steuert das Portfoliomanagement und begleitet den Produktentwicklungsprozess mit Projektmanagement Expertise. Für das Produkt- und Prozess Management (PPM) ist interimistisch Ivan Salton verantwortlich. In diesem Geschäftsbereich sind die kundenzentrierten Wertschöpfungsprozesse und Applikationen angesiedelt. Wir freuen uns, dass wir im Value Stream Arbeitgebende weiterhin auf die Leitung von Donato Busa, und im Value Stream Versicherte und der Cross Teams auf die Leitung von Jens Wiebe zählen dürfen. Die Position des Geschäftsbereichsleiters PPM soll mit der Leitung des noch zu besetzenden Value Streams Digital Core Services kombiniert werden. Der Bereich Lieferantenmanagement, Architektur und Bereitstellung (LAB) steht unter der Leitung von Hartmut Prigge. Dieser Bereich verantwortet die effiziente Bereitstellung der Software-Lösungen für unsere Gesellschafterinnen in enger Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungspartnern. Der von Fritz Treichel geleitete Bereich Betrieb (BET) stellt mit standardisierten und automatisierten Dienstleistungen einen wirtschaftlichen, effizienten und stabilen Betrieb und Support sicher. Der interimistisch von Henry Frei geleitete Bereich Management Services (MSE), mit Fokus auf Personalmanagement, Finanzen und Sourcing-Themen, unterstützt alle Geschäftsbereiche, ihre Ziele zu erreichen.
Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass die Einführung und Etablierung der neuen Ablauf- und Aufbauorganisation die Position der IGS als führendes Kompetenzzentrum für IT-Dienstleistungen im Bereich der ersten Säule nachhaltig stärken wird. Er dankt an dieser Stelle allen Mitarbeitenden der IGS, ihren Gesellschafterinnen sowie allen externen Partnern herzlich für ihre Unterstützung.