Einheit in der Vielfalt.
Bereits im Jahr 1978, als die Informationstechnologie noch in den Kinderschuhen steckte, haben sich die Ausgleichskassen St. Gallen und Graubünden zusammengetan und eine Informatikgruppe mit klaren Absichten gegründet: Gemeinsames gemeinsam, Individuelles nach Mass.
Die Idee fand Anklang, die Gruppe wuchs und umfasst heute Sozialversicherungsanstalten, Ausgleichskassen und IV-Stellen aus 20 Schweizer Kantonen und aus Liechtenstein.
Das Ziel und Erfolgsrezept dieser Gemeinschaft besteht darin, dass gleiche Aufgaben gleich gelöst werden und unterschiedliche individuell nach Mass. Das hat zur Folge, dass ‚Synergien nutzen‘ nicht nur ein schönes Bonmot bleibt, sondern tägliche Realität.