Zum Inhalt springen

Projekt «Coopération»

Mit dem Projekt Coopération wurde die Host-Applikation der IGS abgelöst und modernisiert. 

Die Einführung bei den Gesellschafterinnen der Etappe 1 wurde Mitte 2019 abgeschlossen. Die IAS Tessin wurde anfangs 2021 migriert. Über den Jahreswechsel 2021/2022 wurden die Applikationen der OCAS Genf auf das Applikationsportfolio der IGS überführt.

Der Projektname «Coopération» wurde bewusst gewählt, um zu signalisieren, wie wichtig im Verbund der kantonalen Sozialversicherungsanstalten und Ausgleichskassen die Gemeinschaftsleistung ist.

Im Rahmen des Projektes Coopération wurde ein modernes Applikationsportfolio geschaffen. Es ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Es erfüllt einerseits die heutigen Anforderungen seiner Gesellschafterinnen und bietet andererseits eine moderne Grundlage für die Erfüllung zukünftiger Anforderungen im Rahmen gesetzlicher Änderungen oder im Zusammenhang mit der weiteren Digitalisierung von Geschäftsprozessen.